
Bianca Turner – Blumen des Meeres
Die ART 9TEEN Clubveranstaltung ist eine Gelegenheit für Kunstliebhaber, sich in Wien-Döbling zu treffen, Erfahrungen auszutauschen, sich zu vernetzen und neue Künstler kennenzulernen. Eingeladen sind Sammler, Kuratoren, Kunsthistoriker, Berater, künstlerische Leiter und alle, die sich für bildende Kunst interessieren.
Natürlich sind wir in letzter Zeit immer noch in der Sperrung, die durch das Corona-Virus verursacht wird, und können uns daher noch nicht persönlich treffen, aber virtuell. Daher lädt das Team von ART 9TEEN das Publikum zu einem virtuellen Clubmeeting auf Facebook und dem eigenen Youtube-Kanal der Galerie ein.
Erster Gast in einer Reihe von monatlichen Veranstaltungen ist Bianca Turner. Der Künstler lebt und arbeitet in Beverly Hills, Los Angeles, USA. Und damit ist sie auch Vertreterin eines künstlerisch interessanten Phänomens rumänischer Künstler, die im Ausland leben. Mehr als 20% der rumänischen Bevölkerung leben außerhalb des Landes. Viele Künstler haben im Ausland viel von der Kultur ihrer Gastländer gelernt und sich davon beeinflussen lassen. Als in Oradea geborene Mircea Cantor, die in Paris lebt, kombiniert sie die traditionellen rumänischen Muster, sogar die rumänische Bluse, mit zeitgenössischen französischen Elementen als Minimalismus oder konzeptionelle Arbeit.
Auch die in Timisoara geborene Bianca Turner hat Einflüsse ihres neuen Zuhauses in Kalifornien aufgegriffen. Besonders die Vegetation, die Farbe der Blumen und der Sonnenschein inspirieren sie. Bianca Turner malt abstrakt und drückt eine positive Stimmung aus, die Leichtigkeit der amerikanischen Westküste kombiniert mit ihrer wesentlichen thematischen Natur.
Im virtuellen Interview beantwortet Bianca Turner Fragen des Kunstsammlers und Kurators Thomas Emmerling. Sie spricht über ihr Leben, ihre Arbeit und gibt aus ihrer Sicht einige Einblicke in die Kunstwelt. Bianca Turner ist ziemlich beschäftigt und als Künstlerin gut etabliert. Sie stellt auf der Art Basel Miami und der Biennale der Filmfestspiele in Cannes in Frankreich und an vielen Orten wie London, Los Angeles, New York und anderen aus.
Sie hat keine Angst vor Farben und läuft gegen den Mainstream der dunklen und grauen Töne. Ihr Leben sollte so bunt sein wie die Westküste, sagt sie. Ihre Sammler teilen mit ihr diese gewisse Stimmung. Sie beschreibt nicht den üblichen stereotypen Ansatz mit ewigem Sommeratem und dem legendären Weg nach Malibu, sondern eine Ästhetik in der Gruppierung von Formen und Farben, die Dynamik und Frieden schafft, was nur im kalifornischen Sonnenschein möglich ist. Als französische Meister wie Henri Matisse brauchten Marc Chagall und Pablo Picasso für ihre Werke den Sonnenschein und die Blumen des Mittelmeers an der Côte d’Azur in Südfrankreich.
Bianca Turners Werke werden gekauft, “weil es mich glücklich macht, sie anzuschauen”, beschreibt eine der in London ansässigen Sammler in einer Videobotschaft an ART9TEEN. Und das ist ziemlich oft so, dass Kunstliebhaber und Kenner Kunst kaufen, weil sie sie anschauen und sich gut fühlen wollen. Zwischen den Künstlern und dem Sammler besteht eine tiefe Verbindung, die vom Kunstwerk selbst beschrieben wird. Genauso wie Sie sich ein gutes Buch ansehen, ein gutes Glas Wein genießen, alte Fotos oder blühende Blumen anschauen. Und am Ende der Reihe ist es das, was Bianca Turner tun möchte, indem sie Blumen vom Meer malt und das Glück teilt.
Werke von Bianca Turner können angesehen und bestellt werden bei www.art9teen.eu